
Im Gebäude steckt Innovation, Hightech und Präzision! Die schwenkbaren Solarpanels an der Aussenfassade prägen die Südfassade. Diese sollen künftig 65 Prozent des Energiebedarfs decken. Die Reinräume und gebäudetechnischen Anlagen sind so konzipiert, dass sie nutzerspezifisch ausgebaut werden können und ein Höchstmass an Flexibilität bieten. Innovativ ist zudem die Kühlmittel-Filtrierung mit Abwärmenutzung, welche neben weiteren Systemen zur Dekarbonisierung beiträgt.
Innovativ und Nachhaltig ist auch die Zusammenführung sämtlicher Produktionszweige der KELLER Druckmesstechnik AG in einem Gebäude. Die gesamte Wertschöpfung erfolgt am Hauptsitz in Winterthur, an dem auch der Grossteil der Mitarbeitenden tätig sind. Sämtliche KELLER-Produkte tragen demnach das Gütesiegel „Swiss Made“ und verkörpern das schweizerische Verständnis von Qualität, Funktionalität und Zuverlässigkeit.
Unser Leistungen umfassen Wettbewerb, Planung HLKKS mit Sprinkler, Druckluft, Gase, Gebäudeautomation und Fachkoordination HLKKS-E.
Bauherrschaft
KELLER Druckmesstechnik AG
Architekt
Strut Architekten
Standort
Winterthur
Nutzung
Produktionsgebäude
Planung
2021 – 2024
Realisierung
2024 – 2026
Gesamtsumme
CHF ca. 80 Mio.
Gebäudetechnik
ca. CHF 15 Mio.